Persönliche Support-Hotline
+49 (8134) 9327-XXXX
Das Shopfloor Werkzeugmanagement.
Das vollumfängliche Werkzeugmanagement mit Auftragsbezug
Werkzeugverwaltung war gestern. Komplettes Management der Komponenten mit Auftragsbezug, Überwachung und automatischer Pott-Zuweisung ist heute. Industrie 4.0 leicht gemacht.

Vorteile des Pottmanagers
- Reduzierung der Werkzeugkosten
- Programmverwaltung
- Komponentenmanagement
- Schnittdaten
- Automatische Pottverteilung

Pottmanager
Das Modul des Werkzeugmanagements unterscheidet sich erheblich von herkömmlichen Werkzeugverwaltungen. Mithilfe des Pottmanagers lassen sich Ihre Werkzeuge nicht nur erfassen und verfolgen, sondern auch überwachen, planen, bestandführen, vermessen, orten, spezifizieren und vieles mehr. Der Pottmanager hält Ihre Schneiden, Aufnahmen und Komplettwerkzeuge jederzeit im Blick - im Magazin der Maschine genauso wie in Vorhaltelagern und Werkzeugschränken.
Durch die Standzeitüberwachung erhalten Sie jederzeit Einblick in den Zustand jedes einzelnen Werkzeuges - auch außerhalb der Maschine. Durch die Anbindung Ihrer Maschinen entsteht automatisch eine lückenlose Dokumentation der Werkzeugkosten und -einsätze. Darüber hinaus behält das WZV-Modul immer den Auftragsbezug und stellt die Verbindung zwischen der Maschine, dem Werker, dem Voreinstellgerät, Ihrem ERP-System und der Fertigungsplanung dar.
Alle Systeme sind durchgängig miteinander verbunden. Die laufende Pflege des Werkzeugmanagements verläuft automatisch durch die tägliche Arbeit. Sie sparen damit also nicht nur hohe Beträge an Werkzeugkosten sondern vermeiden nachhaltig Fehler.
Modularer Aufbau
Der Arbeitsplatz-Client des Pottmanagers ist die dialogorientierte Benutzeroberfläche für den Werker. Sie ermöglicht eine Übersicht auf alle für das Werkzeug- und Maschinenmanagement benötigten Daten. Aufgrund von verschiedenen Maschinen mit unterschiedlichen Ausstattungen und Einsatzmöglichkeiten besteht der Client aus individuell auf die Maschine abgestimmten Modulen.
Mit dem DNC-Modul lassen sich NC-Programme und Revisionen verwalten und einfach zur Maschine übertragen. Die Archivierung erfolgt automatisch mit Versionsverwaltung und Zeitstempel. Zusätzlich stellen Sie dem Mitarbeiter ein praxisgerechtes Einrichteblatt mit Aufspannbildern, Skizzen- und Kommentarfunktion zur Verfügung. Über die auftragsbezogene M/BDE-Datenerfassung werden Maschinenzustände, Zykluszeiten sowie Stückzahlen hinterlegt.
Durch die Kopplung der Vorgabewerkzeuge mit dem eingesetzten CAM-System erstellt das Shopfloor-System automatisch (elektronische und gedruckte) Werkzeuglisten mit allen benötigten Werkzeugen. Alle Interaktionen zwischen Werkzeug und Maschinen werden daraufhin vollautomatisch getrackt. Alle Pötte des Magazins, der Vorhalte-, Gruppen- und weiterer Lager werden online überwacht. Es erfolgt ein interaktiver, bidirektionaler Austausch zwischen NC-Programm und Pottmanager-Datenbank.
Features und Anbindungen
Das MES-System bietet Ihnen neben dem Werkzeugmanagement noch jede Menge Zusatzfeatures. Mit dem integrierten Bildeditor vermaßen und dokumentieren Sie Werkzeuge und Aufspannungen, ohne das Originalbild zu verändern. Die Standzeitüberwachung erfasst die Einsatzzeit, Schnittlasten und Laufzeiten im Echtzeitbetrieb. Daraus resultieren prozessorientierte Auswertungen zum Werkzeug und Auftrag, Standzeiten pro Prozess werden automatisch ermittelt.
Schwesterwerkzeuge garantieren eine unterbrechungsfreie Produktion. Gleiche Werkzeuge werden automatisch getauscht und sind auch über das Maschinenmagazin hinaus im Zugriff. Diese spezielle Gattung wird in der Werkeransicht optisch hervorgehoben. Werkzeuge ohne Bedarf werden sofort bereinigt.
Der Pottmanager passt sich flexibel auf Ihre vorhandene Infrastruktur an. Egal, ob Sie mit unserem ERP-System arbeiten oder Ihr bereits existierendes verknüpfen möchten, wir klären mit Ihnen gemeinsam die Anbindung. Die Schnittstellen arbeiten dabei immer bidirektional, sodass ein Datentransfer in beide Richtungen gewährleistet ist.
Sie nutzen bereits ein bestimmtes CAM-System für die NC-Programmierung? Alle gängigen CAM-Systeme und Werkzeugdatenbanken sind bereits per bidirektionaler Schnittstelle angebunden. Auch die Integration Ihrer Voreinstellgeräte zur Werkzeugvermessung dient dem Datenkreislauf. So werden Vermessungsaufträge an das Gerät gesendet und Offset-Werte an den Pottmanager und die Maschine zurückgegeben. Alles passiert im laufenden Betrieb und pflegt sich somit automatisch.
Weitere Module
Zum perfekten Werkzeugmanagement gehören natürlich noch weitere Module. Gerne gehen wir direkt auf Ihre Anforderungen ein.
- Programmverwaltung
- Anbindung Maschinen
- Anbindung Voreinstellgerät
- Erweiterte Werkzeuge
- Werkzeugliste
- Bildeditor
- Standzeitüberwachung
- Schwesterwerkzeug
- MDE-Auswertung
- ERP-Connector
Legen Sie direkt los.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann warten Sie nicht länger. Vereinbaren Sie einen Termin zur unverbindlichen Online-Demo. Gerne zeigen wir Ihnen mehr von unseren Software-Systemen.