Persönliche Support-Hotline
+49 (8134) 9327-XXXX
Industrie 4.0-Ready
Smarte Vernetzung bis zur Maschine
- Automatisch gepflegte Daten von Maschine, Mann, Auftrag und Werkzeug
- Intelligent vernetzt
- Alle Systeme spielen zusammen
- Grafisch und statistisch auswertbar

Industrie 4.0 - Daten von dort, wo Daten entstehen
Industrie 4.0 ist längst kein Begriff für zukünftige Herausforderungen mehr. Er beschreibt die digitale Datenerhebung und Vernetzung aller Ressourcen eines Unternehmens. Systeme, Mitarbeiter,
Maschinen, Produkte und viele mehr kommunizieren miteinander für einen durchgängigen Informationsfluss. Ziel ist es, nicht mehr die einzelne Zelle und Abteilung eines Unternehmens zu planen
und auszuwerten sondern die Gesamtsituation unternehmensweit zu betrachten. Daraus resultierend helfen Ihnen die statistischen Daten, Abläufe zu optimieren und sich effizienter zu
positionieren. Mit der MES-Komplettlösung von Geovision ist diese smarte Vernetzung bereits Realität. Für reibungslose Prozesse arbeiten alle Systeme Hand in Hand.
Praxisbeispiel: Gelebte Industrie 4.0
Zu Beginn wird der Produktionsauftrag von der grafischen Feinplanung terminiert. Anschließend startet der Mitarbeiter oder die Maschine diesen Auftrag und beginnt mit der Fertigung. Es folgen auftragsspezifische Rückmeldungen, sogenannte Auftragsdaten. Der Mitarbeiter meldet seine Rüstzeiten am BDE-Terminal, die Maschine meldet via MDE Zykluszeiten (Laufzeit pro Stück) und produzierte Mengen. Der Pottmanager (WZV) sorgt für die richtigen Werkzeuge für diesen Auftrag.
Aufgrund von Verschleiß oder Bruch tauscht der Mitarbeiter ein Werkzeug. Dieser Tausch wird im Werkzeugmanagement zusammen mit einem Grund gemeldet. Nun erfolgt eine automatische Prüfung gegen die Vorgaben des Messplans. Darin ist eine Messung nach jedem 10. Teil und nach Werkzeugtausch festgelegt. Die anschließende Messung im QS-Modul (CAQ) ergibt einen Ausschuss, welcher im System mit Ausschussgrund gebucht wird. Resultierend aus der Änderung der Auftragsmengen ergeben sich in der erneuten Feinplanung automatisch neue Termine.
Alle Module arbeiten Hand in Hand. Auf Verzögerungen oder Änderungen von Mengen können Sie nun sofort reagieren.

Legen Sie direkt los.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann warten Sie nicht länger. Vereinbaren Sie einen Termin zur unverbindlichen Online-Demo. Gerne zeigen wir Ihnen mehr von unseren Software-Systemen.